Passend zur Fußball-EM, die von 10. Juni bis 10. Juli 2016 in Frankreich stattfindet, starten wir die #nhBurgerEM: 6 Fußballnationen, 6 Burger – zum Genießen daheim auf der Couch oder in einem NH Hotel in eurer Nähe: www.nh-hotels.de.
Bon Appetit!
Der Spanier: Barcelona Crisp
Zutaten:
Burger-Brötchen
200 g Rindfleisch
Redpeppajam-Soße
Olivenscheiben
getrocknete Tomaten
Manchego
Serrano
Steakhouse Pommes
Zubereitung:
Das Burger-Brötchen von beiden Seiten rösten und den Serrano in der Pfanne mitbraten. Das gebratene Burgerfleisch mit Manchego gratinieren. Das Burger-Brötchen mit Redpeppajam-Soße bestreichen und den Burger mit den restlichen Zutaten belegen.
Der Italiener: Italian Griller
Zutaten:
Burgerbrötchen / Ciabatta
200 g Rindfleisch
Redpeppajam-Soße
gehobelter Parmesan
gegrillte Zucchini
geröstete Pinienkerne
Tomatenscheiben
Pesto
Steakhouse Pommes
Zubereitung:
Die Zucchini in feine Scheiben schneiden und grillen. Das Burgerbrötchen von beiden Seiten rösten. Das gebratene Burgerfleisch mit einem Teil vom Parmesan (ca. 20g) gratinieren. Beide Seiten des Burger-Brötchens mit Redpeppajam-Soße bestreichen. Mit den restlichen Zutaten und den Parmesanscheiben belegen. Das Pesto beim Belegen über den Rucola träufeln und mit den Pinienkernen bestreuen. Dazu Steakhouse Pommes servieren.
Der Deutsche: Brotzeitburger
Zutaten:
Weißbrot
200 g Rindfleisch
Emmentaler
Frischkäse
Bacon
Spiegelei
Frühlingszwiebel
Steakhouse Pommes
Zubereitung:
Das Weißbrot kurz angrillen. In der Mitte mit Frischkäse bestreichen. Das gebratene Burgerfleisch mit Emmentaler gratinieren und das Spiegelei braten. Mit den anderen Zutaten zusammensetzen und mit frischen Frühlingszwiebeln garnieren. Dazu Steakhouse Pommes servieren.
Der Engländer: English Meatburger
Zutaten:
Burger-Brötchen
200 g Rindfleisch (Burger)
Beer battered onion rings
Bacon
BBQ-Soße
Jalapenos
Cheddar-Mozzarella-Mix
Tomatenscheiben
Zubereitung:
Das Burgerbrötchen von beiden Seiten rösten. Das Rindfleisch braten, würzen und mit Käse gratinieren. Onion rings frittieren und Bacon in einer Pfanne anbraten. Beide Seiten des Brötchens mit BBQ-Soße bestreichen. Rindfleisch hineingeben, mit Bacon, Tomatenscheiben und Onion rings garnieren. Dazu Steakhouse Pommes servieren.
Der Franzose: Petit Francaise
Zutaten:
Brioche Burger-Brötchen
200 g Rindfleisch
Burgersoße
Frischkäse
Brie
Birne
Zwiebelringe rot
Steakhouse Pommes
Zubereitung:
Das Brioche an der Innenseite rösten. Das gebratene Burgerfleisch mit Brie gratinieren. Die geschälte Birne und die rote Zwiebel dünn aufschneiden und in der Pfanne glacieren. Zum Schluss Thymian zugeben. Den Brotdeckel mit Frischkäse und den Boden mit Burgersoße bestreichen und mit den anderen Zutaten zusammen setzen. Dazu Steakhouse Pommes servieren.
Der Schweizer: Alpenburger
Zutaten:
Laugen-Burger-Brötchen
200 g Rindfleisch
Gebratene Kartoffelscheiben
Burgersoße
Spiegelei
Essiggurke in Scheiben
Emmentaler
Steakhouse Pommes
Zubereitung:
Laugenbrötchen von der Innenseite rösten. Deckel und Boden mit Burgersoße bestreichen. Das Spiegelei und die gebratenen Kartoffelscheiben frisch anbraten und leicht würzen. Das gebratene Burgerfleisch mit dem Emmentaler gratinieren. Den Burger mit den restlichen Zutaten belegen. Dazu Steakhouse Pommes servieren.
Was sind eure EM-Favoriten – kulinarisch und auf dem Platz?