In diesem Monat dreht sich alles um das Thema Architektur. Passend dazu verlosen wir einen Gutschein für 2 Übernachtungen inkl. Frühstück für 2 Personen im Doppelzimmer in den Niederlanden. Verbringt ein paar unvergessliche Tage dort und entdeckt die faszinierende Architektur der Niederländer.
Um Eure Koffer packen zu können, müsst Ihr Folgendes machen:
Schreibt uns bis zum 31.05.2013 eine Direktnachricht hier in unserem NH-Blog, auf Facebook oder Twitter mit einem Link zu einem Foto von Eurem Lieblingsgebäude und begründet in nur einem Satz was Euer Bauwerk so besonders und außergewöhnlich macht. Wir freuen uns auf die originellsten Fotos und drücken die Daumen!
Falls es Euch noch an Inspiration fehlt, dann lest weiter und erfahrt mehr über die außergewöhnlichsten Gebäude und architektonischen Wunder der Welt!
Die Geschichte der Architektur geht so weit zurück wie die Entstehungsgeschichte der Menschen. Mit ihr entstanden im Laufe der Zeit unzählige Bauwerke, die unterschiedlicher nicht sein können. Das Besondere dabei ist, dass jedes Gebäude eine Geschichte erzählt und vielmehr ist als ein Raum für Mensch und Tier. Baustil, kulturelle und politische Hintergründe sowie wissenschaftliche Aspekte machen die Thematik Architektur zu einer umfangreichen und spannenden Materie. Im Folgenden stellen wir Euch einige faszinierende Bauwerke vor.
Taj Mahal
Eine der wohl bekanntesten und zugleich beeindruckendsten Baukünste der Welt ist das Taj Mahal in Indien.
Im Jahre 1983 wurde es sogar von der UNESO zum Weltkulturerbe ernannt. Zwischen 1631 und 1653 waren mehr als 20.000 Arbeiter daran beteiligt, für den Großmogul Shah Jahandas das größte und imposanteste Mausoleum der Welt entstehen zu lassen. In tiefster Trauer zu seiner Ehefrau Mumtaz Mahal ließ er als Zeichen seiner Trauer das einzigartige Grabmal errichten.
Golden Gate Bridge
Die Golden Gate Bridge gehört wohl zu dem bekanntesten Brücken der Welt.
Für manch einen ist es die schönste Hängebrücke der Welt. Fest steht, dass die Brücke definitiv ein Meisterstück der Ingenieurskunst ist. Das Wahrzeichen der Stadt San Francisco wurde 1937 von Joseph B. Strauss gebaut und verbindet die Stadt mit dem Süden des Marin County. Über die 2700 Meter lange Brücke fahren täglich rund 120.000 Fahrzeuge. Die Brücke wird von 227 Meter hohen Pylonen getragen und trotzt schon seit vielen Jahren den starken Strömungen des Pazifiks.
Sydney Opera House
Das Opernhaus von Sydney gehört zu den berühmtesten Gebäuden des 20. Jahrhunderts und ist nicht umsonst das Wahrzeichen von Sydney. Es wurde am 28. Juni 2007 in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen.
Wenn man zunächst den Begriff „Opernhaus“ hört, so stellt man sich meist einen biederen Bau vor, der sich gediegen dem anpasst was sich innerhalb seiner Mauern abspielt. Ganz anders ist es beim Opernhaus von Sydney. Der muschelförmige Grundriss sticht durch seine Architektur besonders hervor. Das Gebäude bedeckt eine Fläche von 1,8 Hektar, ist 118 Meter breit und ist mit 1.056.000 glasierten weißen Keramikfliesen verkleidet. Über 5000 Menschen finden in der Oper Platz.
Notre Dame
Bei der Aufzählung von beeindruckenden Bauwerken darf Notre Dame nicht unerwähnt bleiben.
Wer Paris einen Besuch abstattet, kommt um Notre Dame nicht herum. Die Kathedrale gilt als Meisterwerk der Gotik, denn es gibt kein vergleichbares Gebäude, das jemals in diesem Stil errichtet wurde. Ungefähr 200 Jahre hat es gedauert bis die Kathedrale endgültig fertiggestellt war. Neben der Tatsache, dass es ein architektonisches Meisterstück ist, können dort bis zu 10.000 Menschen gleichzeitig an einem Gottesdienst teilnehmen.